Teilhabe und Inklusion
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf umfassende Teilhabe. Das bedeutet Barrierefreiheit in allen Gebieten des Lebens.
Informationen zur Veranstaltung auf Deutsch, Englisch, Russisch sowie in Leichter Sprache auf Deutsch und Englisch.
European Regional Disability Summit
Neuigkeiten
Meldung
Daten aus dem Teilhabesurvey für die Forschung nutzbar
Ab heute sind die Daten aus dem Teilhabesurvey („Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“) als Scientific Use File im Forschungsdatenzentrum der Bundesanstalt für Arbeitsmedizin und Arbeitsforschung (BAuA) für die Forschung zugänglich.
Pressemitteilung
"Die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind nicht verhandelbar!"
Bundessozialminister Hubertus Heil eröffnet in Berlin den Europäischen Regionalgipfel für Menschen mit Behinderungen
Pressemitteilung
30 Jahre „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“
Vor 30 Jahren wurde der Satz "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachtiligt werden" im Artikel 3 des Grundgesetzes ergänzt. Zudem jährt sich das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention zum 15. Mal.
Themen aus dem Bereich Teilhabe und Inklusion
Politik für Menschen mit Behinderungen
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. So steht es in Artikel 3 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.
Rehabilitation und Teilhabe
Leistungen zur Teilhabe sind umso erfolgreicher, je früher sie eingeleitet und durchgeführt werden.
Bundesinitiative Barrierefreiheit
Mit der "Bundesinitiative Barrierefreiheit" wollen wir konkrete Fortschritte beim Abbau von Barrieren erzielen – eine gemeinsame Aufgabe aller Ressorts unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Teilhabeforschung
Hier finden Sie Teilhabeberichte, Repräsentativbefragungen, Studien und weitere Forschungsprojekte, die einen wertvollen Beitrag zur Analyse und Gestaltung von inklusiven Gesellschaften leisten.
"Gemeinsam einfach machen" ist ein Informationsportal zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Gemeinsam einfach machen
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung setzt sich für Inklusion, Barrierefreiheit und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen ein.
Behindertenbeauftragter
Publikationen
Dritter Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen (Gesamtbericht)
Der neue Flyer zum Bundesteilhabegesetz
Initiative Inklusion
Nationaler Aktionsplan der Bundesregierung
Info-Karte Bürgertelefon
Evaluation des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Vorstudie zur Evaluation des Sozialgesetzbuches IX Teil I
Zusammenarbeiten - Inklusion in Unternehmen und Institutionen
Leichte Sprache – Ein Ratgeber
Broschüre: Das trägerübergreifende Persönliche Budget