Rund 600 Ausbildungsplätze in Bayern hat V-Unite in den vergangenen zwei Jahren durch umfassende Betreuung vietnamesischer Arbeitskräfte vermittelt.
V-Unite International treibt als Start-up die Fachkräftevereinbarung zwischen Vietnam und Deutschland durch die Vermittlung von Auszubildenden voran.
Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz bestehend aus passgenauer Auswahl geeigneter Bewerber*innen, ersten Deutschkursen bereits in Vietnam, bürokratischer Abwicklung der Einreise und einem mehrtägigen Willkommens-Workshop. Dieser informiert zu kulturellen Unterschieden, Aspekten der deutschen Verwaltung und Arbeitswelt. In den ersten vier Monaten absolvieren die Auszubildenden zunächst einen berufsbezogenen Sprachkurs. Während der Ausbildung erhalten sie übertarifliche Vergütungen, vergünstigte Unterkunft und Verpflegung – und somit die Möglichkeit, sich in Deutschland eine stabile Zukunft aufzubauen. Für die Auszubildenen bleibt V-Unite zudem über die gesamte Ausbildungszeit Ansprechpartner für Fragen und bei Herausforderungen.
- Standort: Regensburg, Bayern
- Tätigkeitsfeld: Internationale Personaldienstleistung und Auszubildendenvermittlung
- Mitarbeitende: 10 bis 50
- Website: www.v-unite.de
Steckbrief: V-Unite International
Integration durch Sprache, Arbeit und das gemeinschaftliche Leben sind die zentralen Elemente im Ansatz von V-Unite.
In den vergangenen zwei Jahren konnte V-Unite auf diesem Weg gemeisam mit der DEHOGA Bayern rund 600 Ausbildungsplätze in Hotellerie, Gastronomie sowie im Fleischer- und Bäckerhandwerk besetzen.
Eine Zusammenfassung der Maßnahmen des BMAS im Bereich Fachkräftezuwanderung finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Moderne Fachkräftezuwanderung: Maßnahmen des BMAS
Weitere nominierte Unternehmen
creatio
Sana-Klinikum Remscheid
Aramark Deutschland
Generation Ü
Rhein-Neckar-Verkehr