Zitate für Ihre Berichterstattung
Hier finden Sie aktuelle Zitate, die sie für Ihre Berichterstattung verwenden können.
Aktuelle Zitate für Ihre Berichterstattung in unserem Presse-Newsletter: Zitate.
Presse-Newsletter: Zitate
Bundesministerin Bärbel Bas im Rahmen ihres Besuchs bei der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
"Mit starker Beratung und passender Qualifizierung sorgt die Bundesagentur für Arbeit dafür, dass die Beschäftigten gut für die Arbeitswelt von morgen gerüstet sind."
Bundesministerin Bärbel Bas zum Gesetz zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
"Entscheidend ist die im Koalitionsvertrag getroffene feste Vereinbarung, dass Standards aus dem Bereich Menschenrechte nicht abgesenkt werden."
Bundesministerin Bärbel Bas zu den Arbeitsmarktzahlen für August 2025
"Es braucht Sicherheit und starke Impulse für Investitionen und Beschäftigung, um wieder Wirtschaftswachstum zu generieren und Schwung in den Arbeitsmarkt zu bringen."
Bundesministerin Bärbel Bas über den Einsatz der Kommission zur Staatsreform
"Die staatliche Unterstützung muss unbürokratisch und schnell erfolgen. Die Kommission zur Sozialstaatsreform soll dazu einen Beitrag leisten."
Bundesministerin Bärbel Bas zum Beschluss des Tariftreuegesetzes
"Das Tariftreuegesetz sorgt für fairen Wettbewerb, schützt gute Arbeitsbedingungen und stärkt die Tarifbindung."
Bundesministerin Bärbel Bas zum Rentenpaket 2025
"Gerade in unsicheren Zeiten sendet das Rentenpaket 2025 eine klare Botschaft an alle Generationen: Die Rente bleibt stabil und gerecht."
Bundesministerin Bärbel Bas zu den Arbeitsmarktzahlen für Juli 2025
"Der Arbeitsmarkt steht weiter unter Druck. Der Sommer bringt keine Entspannung – dafür braucht es jetzt gezielte Impulse für Investitionen und Beschäftigung. Die konjunkturelle Schwäche trifft vor allem die Industrie."
Bundesministerin Bärbel Bas zur Entfristung des Paketboten-Schutz-Gesetzes
"Mit dem Paketboten-Schutz-Gesetz aus dem Jahr 2019 haben wir Missbrauch und mangelnder Zahlungsmoral einen Riegel vorgeschoben."
Bundesministerin Bärbel Bas zur Stärkung der Betriebsrente
"Von der Neuregelung der Förderung profitieren zudem Menschen mit geringeren Einkommen, wozu auch viele Teilzeitkräfte gehören."
Bundesministerin Bärbel Bas zum Abgabesatz in der Künstlersozialversicherung
"Mein Ziel ist es, den Abgabesatz auch langfristig zu stabilisieren – gerade mit Blick auf die zunehmend digitale Verwertung künstlerischer und publizistischer Werke."
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas zum Tariftreuegesetz
"Mit dem Bundestariftreuegesetz lösen wir ein gesellschaftliches Versprechen ein: Wer im Auftrag des Bundes arbeitet soll auch ordentlich bezahlt werden."
Bundesministerin Bärbel Bas anlässlich des Deutsch-Französischen Sozialgipfels in Berlin
"Unser Ziel ist es, die Sozialsysteme zukunftssicher zu machen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken."
Bundesministerin Bärbel Bas anlässlich der Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2026
"Der gemeinsame Vorschlag bedeutet für Millionen Menschen mehr Geld im Portemonnaie."
Bundesministerin Bärbel Bas im Rahmen der Internationalen Arbeitskonferenz in Genf
"Bis 2030 wollen wir Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Menschenhandel und moderne Sklaverei endgültig beenden."
Bundesministerin Bärbel Bas zu den Arbeitsmarktzahlen für Mai 2025
"Mit Blick auf die Arbeitsmarktpolitik müssen wir Arbeitsplätze sichern, langfristig erhalten und Menschen in Arbeit bringen."
Bundesministerin Bärbel Bas bei den Inklusionstagen 2025 des BMAS
"Wir müssen die Chancen der Digitalisierung clever nutzen und dabei die Herausforderungen ernst nehmen."
Bundesministerin Bärbel Bas zu 80 Jahren Kriegsende in Europa
"Wer "Nie wieder" ernst meint, darf nicht schweigen, wenn jüdisches Leben bedroht, Menschen ausgegrenzt oder demokratische Grundwerte verhöhnt werden."
Bundesminister Hubertus Heil zu den Arbeitsmarktzahlen 2024
„Im Jahr 2024 hatten wir Rekordbeschäftigung in Deutschland. Das zeigt erneut: Wir sind ein Land der fleißigen Menschen.“
Bundesminister Hubertus Heil anlässlich der Sachverständigenanhörung zum Rentenpaket II
„Mit dem Rentenpaket II stabilisieren wir die Rente dauerhaft.“
Bundesminister Heil zum Kabinettsbeschluss
„In diesen weltweit turbulenten Zeiten war es wichtig, dass wir heute mit dem Haushaltsentwurf die Weichen für wirtschaftliche Zukunft und den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft gestellt haben.“