Mitschnitte von Veranstaltungen und Pressekonferenzen, Informationen zur Nutzung des Bürgertelefons und Videos in Gebärdensprache finden Sie hier.
Videos
Videos
Leitsysteme freihalten
Leitsysteme unterstützen blinde und sehbehinderte Menschen dabei, sich sicher und selbstständig im öffentlichen Raum zu bewegen.
Reize reduzieren
Stille Stunde bedeutet: Für eine festgelegte Zeit wird es in einem Café oder einem Geschäft bewusst ruhiger. Musik und Durchsagen pausieren, Lichter werden, wenn möglich gedimmt, laute Arbeit wird verschoben.
Zeige, was du meinst
Manche Menschen sind taub oder gehörlos – das heißt aber nicht, dass Kommunikation unmöglich ist. Oft reichen kleine Gesten, ein aufgeschriebener Satz oder das Handy, um sich zu verständigen.
Interview mit Thorsten Lotze
Für den Ratgeber für Leichte Sprache, Heft 2 wurden zahlreiche Personen interviewt, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Leichter Sprache beschäftigten. Thorsten Lotze ist Leiter eines Büros für Leichte Sprache und Vorstand vom Netzwerk Leichte Sprache.
Interview mit Shpresa Matoshi
Für den Ratgeber für Leichte Sprache, Heft 1 wurden zahlreiche Personen interviewt, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Leichter Sprache beschäftigten. Shpresa Matoshi ist Prüferin für Leichte Sprache und Vorstand vom Netzwerk Leichte Sprache.
Interview mit Stephanie Dorsch
Für den Ratgeber für Leichte Sprache, Heft 1 wurden zahlreiche Personen interviewt, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Leichter Sprache beschäftigten. Stephanie Dorsch ist Mitarbeiterin in der Fachstelle für barrierefreie Kommunikation der Stadt Leipzig.
Interview mit Osman Sakinmaz
Für den Ratgeber für Leichte Sprache, Heft 1 wurden zahlreiche Personen interviewt, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Leichter Sprache beschäftigten. Osman Sakinmaz ist Prüfer für Leichte Sprache und Vorstand vom Netzwerk Leichte Sprache
Interview mit Daniela Doninger
Für den Ratgeber für Leichte Sprache, Heft 2 wurden zahlreiche Personen interviewt, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Leichter Sprache beschäftigten. Daniela Doninger ist Prüferin für Leichte Sprache.
Interview mit Anne Mohr
Für den Ratgeber für Leichte Sprache, Heft 1 wurden zahlreiche Personen interviewt, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Leichter Sprache beschäftigten. Anne Mohr ist Leiterin eines Büros für Leichte Sprache in Baden-Baden, Bühl und Achern.
Interview mit Dörte Hinrichs
Für den Ratgeber für Leichte Sprache, Heft 1 wurden zahlreiche Personen interviewt, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Leichter Sprache beschäftigten. Dörte Hinrichs ist Mitarbeiterin im Sprachendienst des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.