Das BMAS legt als Arbeitgeber Wert auf Aspekte wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Karriereförderung für Frauen, Gesundheit am Arbeitsplatz und Nachhaltigkeit. Dafür wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet:
audit Beruf und Familie
Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützt das BMAS seine Beschäftigten dabei, berufliche und private Belange in Einklang zu bringen. Bereits seit 2008 trägt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales das Zertifikat des audits „berufundfamilie“. Das audit zeichnet Arbeitgeber aus, die ihre Personalpolitik und Arbeitsbedingungen besonders familien- und lebensphasenbewusst gestalten. Im Mittelpunkt der letzten Auditierung 2022 stand die Karriereförderung für Frauen und die Gestaltung des hybriden Arbeitens.
Hier finden Sie näheres zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Leading Employer
Das BMAS wurde bereits mehrfach als „Leading Employer“ ausgezeichnet. Bewertet werden bei dieser Auszeichnung unter anderem die Qualität der Kommunikation, Einblicke in die eigene Arbeitswelt, die Karriereseite und Stellenausschreibungen sowie öffentlich zugängliche Bewertungen auf dem Portal kununu. Die Auszeichnung erhalten nur ein Prozent aller Arbeitgeber*innen eines Landes.
MINT Minded Company
Im Rahmen der Initiative „MINT Minded Company“ zeichnete uns die audimax MEDIEN GmbH gemeinsam mit MINT Zukunft schaffen aus, da das BMAS MINT-Nachwuchs, MINT-Talente und MINT-Fachkräfte in besonderer Weise fördert. Durch die Unterzeichnung der 10 Punkte-Erklärung „MINT Welcome“ setzt das BMAS als MINT Minded Company ein Zeichen für die Relevanz und Förderung von MINT-Talenten. So bieten wir beispielsweise beim Girls‘ Day Einblicke in alle Bereiche von IT-Beschaffung über Softwareentwicklung, Hardwarebereitstellung bis hin zum Service gegenüber unseren Kolleginnen und Kollegen.
EMAS-Zertifizierung
Das BMAS hat für seine beiden Standorte Berlin und Bonn die EMAS-Zertifizierung erhalten. EMAS steht für "Eco-Management and Audit Scheme" und ist eine europäische Verordnung (EG) 1221/2009. Das Ziel von EMAS ist es, den Umweltschutz in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen zu fördern und gleichzeitig die Einhaltung von Umweltvorschriften sicherzustellen.
Zentrale Aufgaben des Umweltmanagementsystems sind:
- Analyse der Umweltauswirkungen: Bewertung unserer Umweltbelastungen und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten,
- Festlegung von Umweltzielen: Definition konkreter Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen und Ressourcenschonung,
- Implementierung von Maßnahmen: Einführung nachhaltiger Prozesse und Schulungen für Beschäftigte,
- Monitoring und Reporting: Kontinuierliche Überwachung und transparente Berichterstattung über unsere Fortschritte.
Die EMAS-Zertifizierung ist nicht nur ein Beweis für unser Engagement im Umwelt- und Klimaschutz, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Verwaltung. Mehr Informationen finden Sie in unserer Umwelterklärung.
Mehrfach zertifizierte und ausgezeichnete Kantine
An unseren Standorten in Bonn und Berlin stehen Kantinen und Cafeterien mit einem breiten Angebot zur Verfügung. Diese bieten jeden Tag abwechslungsreiche, regionale und nach ökologischen Gesichtspunkten zubereitete Speisen an. Mit der Zertifizierung „Job&Fit“ hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die Kantine des BMAS für ihre besonders gesunde und ausgewogene Ernährung ausgezeichnet.
Zudem hat unser Kantinenbetreiber Widynski & Roick 2022 im Rahmen des Projekts „Kantine Zukunft“ den Preis für die stärkste inhaltliche Weiterentwicklung der Speisepläne der Kantine im BMAS erhalten. Hervorgehoben wurde dabei, dass der Bio-Anteil stark anstieg und Rezepturen weiterentwickelt wurden.
Im Jahr 2023 erhielt Widynski & Roick für die Kantine des BMAS das Bio-Zertifikat für die Außerhaus-Verpflegung in Bronze. Ausschlaggebend für diese Auszeichnung ist die Höhe des Bioanteils am Speisen- und Getränkeangebot.
Unser Kantinenbetreiber verfügt darüber hinaus über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem.
Goldplakette Nachhaltiges Bauen für das Regine-Hildebrandt-Haus
Das Regine-Hildebrandt-Haus - ein Element der Liegenschaft des BMAS in Berlin-Mitte - wurde im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) mit Gold, dem höchstmöglichen Standard, zertifiziert. Diese Auszeichnungen erhalten Bauten mit einem sozioökonomischen Charakter sowie besonders nachhaltige und barrierefreie Bauten.
Gewinner des digitalen Kick-Off Day des Creative Bureaucracy Festivals 2022
Um agile Werte und Arbeitsweisen stärker im BMAS zu implementieren, wurden seit 2020 aus allen Abteilungen und verschiedenen Ebenen Kolleginnen und Kollegen zu agilen Coaches ausgebildet. Sie setzen Impulse und verbreiten das agile Arbeiten im BMAS und darüber hinaus. Mit diesem Ansatz wurden sie zu einem der sechs besten deutschsprachigen und internationalen Programmbeiträge bei dem Digital Kick-Off Day des Creative Bureaucracy Festivals 2022 gewählt. Hier finden Sie näheres zu den agilen Coaches und unseren modernen Arbeitsweisen.