Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten aus den Fachreferaten des BMAS. Diese können Sie auch direkt über unseren "Sofort informiert" Newsletter abonnieren.
Meldungen
Meldungen
Erhalten Sie Meldungen und Pressemitteilungen des BMAS direkt nach deren Veröffentlichung als Newsletter in Ihr E-Mail-Postfach.
Immer sofort informiert!
Meldung
Broschüre "Rehabilitation fördern, stärken, besser machen!" zum dritten Förderaufruf rehapro veröffentlicht
Die Broschüre stellt alle 19 Modellprojekte vor, die im dritten Förderaufruf zum Bundesprogramm rehapro gefördert werden. Sie enthält außerdem einen Überblick über die Ziele und Rahmenbedingungen des Bundesprogramms.
Meldung
Nationaler Aktionsplan gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit im Bundeskabinett beschlossen
Die Bundesregierung hat unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erstmals eine nationale Strategie zur Prävention und Bekämpfung von Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit vorgeleggt.
Meldung
Schutz vor Ausbeutung und unfairem Lohndumping
Das Informations- und Beratungsangebot "Faire Integration" wird verstetigt und durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ab 2026 durch Trägerzuschüsse finanziert.
Meldung
"ESF: Wie geht es weiter?"
Europa steht vor gewaltigen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es jetzt, die Stabilitätsanker der Europäischen Union zu stärken - dazu gehört auch der Europäische Sozialfonds (ESF)! Konkrete Handlungsempfehlungen liegen vor.
Meldung
Übergangsregelung zur Sozialversicherungspflicht von Lehrkräften
In einem intensiven Fachdialog mit Bildungsverbänden und Sozialpartnern nach dem "Herrenberg-Urteil" hat sich gezeigt, dass Bildungseinrichtungen und selbstständige Lehrkräfte eine Übergangszeit brauchen, um sich auf die nun geltenden Beurteilungsmaßstäbe einzustellen.
Meldung
5 Jahre Branchendialog Automobilindustrie für faire Lieferketten
Vor fünf Jahren hat das BMAS einen Branchendialog mit der Automobilindustrie initiiert. Staatssekretärin Lilian Tschan empfing die Mitglieder des Branchendialogs am 27. Januar 2025, um bisherige Ergebnisse und nächste Schritte zu würdigen.
Meldung
Aktualisierung der MISSOC-Datenbank zu nationalen Sozialschutzsystemen verfügbar
MISSOC, das gegenseitige Informationssystem für soziale Sicherheit, veröffentlicht seine neuesten Informationen (Stand Juli 2024) zu den sozialen Schutzsystemen in allen EU-Ländern.
Meldung
„Erfahrung teilen. Vernetzung stärken.“
Am 26. und 27. November 2024 fand die erste bundesweite Fachtagung für Jugendberufsagenturen statt. Rund 350 Teilnehmende aus ganz Deutschland kamen dafür in Berlin zusammen. Auf der Internetseite der Servicestelle Jugendberufsagenturen wurde die Tagungsdokumentation veröffentlicht.
Meldung
Austausch mit Kambodscha zu fairen Lieferketten
Am 17. Januar 2025 begrüßte Staatssekretärin Lilian Tschan den kambodschanischen Arbeitsminister Sour Heng und dessen Delegation im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
Meldung
Daten aus dem Teilhabesurvey für die Forschung nutzbar
Ab heute sind die Daten aus dem Teilhabesurvey („Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“) als Scientific Use File im Forschungsdatenzentrum der Bundesanstalt für Arbeitsmedizin und Arbeitsforschung (BAuA) für die Forschung zugänglich.