Die Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) wurde im August 2016 durch das Projekt BIK (Barrierefrei informieren und kommunizieren) auf seine umfassende Barrierefreiheit geprüft und erreichte in einem Test nach der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) 98,5 von 100 möglichen Punkten.
Damit bietet das Webangebot www.bmas.de eine sehr gute Zugänglichkeit insbesondere für Menschen mit Behinderung. Das Testergebnis wurde in die Liste 90plus des Projekts BIK aufgenommen. Der BITV-Test wurde durch das vom BMAS geförderte Projekt BIK entwickelt. Partner des Projekts sind die DIAS GmbH, der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband und der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf.
Kriterien der Prüfung sind unter anderem die
-
Vorlesbarkeit und lineare Nutzbarkeit,
-
variable und deutliche Darstellung,
-
Standardkonformität, Trennung von Inhalt und Darstellung,
-
Tastaturbedienbarkeit,
-
sowie die einfache Orientierung und Navigation.
Weitere Informationen zum BITV-Test finden Sie unter: www.bitvtest.de.