Mit einem Podiumsgespräch zwischen dem ehemaligen Bundesarbeitsminister Walter Riester und dem SWR-Journalisten Klaus Hempel ist am 18. Oktober in Rastatt in der Erinnerungsstätte des Bundesarchivs für Freiheitsbewegungen die Wanderausstellung "In die Zukunft gedacht. Bilder und Dokumente zur deutschen Sozialgeschichte" eröffnet worden. Die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales konzipierte Ausstellung dokumentiert mit Fotos, Verträgen, Gesetzestexten, Briefen, Zeittafeln und Plakaten den mühsamen Weg von den Anfängen der ersten Sozialgesetze bis zum heutigen Sozialsystem. Die Ausstellung war zuvor bereits in den Niederlanden, China und Japan zu sehen.
Die Ausstellung ist bis zum 30. April 2017 im Obergeschoss der Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte im Residenzschloss Rastatt kostenfrei zu besichtigen.
Öffnungszeiten:
Sonntag - Donnerstag: 9:30 Uhr - 17 Uhr
Freitag: 9:30 Uhr - 14 Uhr
Samstags geschlossen