Das BMAS hat das QuBe-Kooperationsprojekt mit einem Fachkräftemonitoring beauftragt, das aus einer jährlichen Mittelfristprognose und einer Langfristprojektion, die alle zwei Jahre erfolgt, besteht.
Laut der vorliegenden Mittelfristprognose wird die Lage auf dem Arbeitsmarkt mit Blick auf Arbeitskräfteengpässe perspektivisch im Jahr 2027 etwas weniger angespannt sein als bisher erwartet. Begründet wird dies mit den veränderten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen (Krieg in der Ukraine, Zeitenwende, Zinswende, v.a. nachlassende Bautätigkeit). Allerdings werden sich die Passungsprobleme bei zahlreichen Berufsgruppen, mit unterschiedlichen Auswirkungen in einzelnen Branchen und Regionen, weiter verschärfen. Da manche Berufsgruppen von konjunkturellen Veränderungen stärker betroffen sind als andere (bspw. im Baugewerbe), können sich Fachkräfteengpässe mit Blick auf eine bundesweite Betrachtung, kurzfristig auch wieder leicht entspannen.