Aktuelles
Hier finden Sie die Meldungen und Pressemitteilungen zum Thema Gefahrstoffe.
Meldung
Der Schutz der Beschäftigten bei Arbeiten mit Gefahrstoffen weiter verbessert
Das Bundeskabinett hat am 13. November 2024 die Änderung der Gefahrstoffverordnung verabschiedet. Die neuen Regelungen markieren einen bedeutenden Fortschritt für den Gesundheitsschutz von Beschäftigten, insbesondere bei Tätigkeiten mit krebserzeugenden Stoffen.
Meldung
Preisträger des 15. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises bekanntgegeben
Am 26. September 2024 wurden in Stuttgart die Preisträger des 15. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises bekanntgegeben. Den mit 10.000 Euro dotierten, vom BMAS ausgelobten Preis erhielt die Generalzolldirektion in Bonn.
Meldung
Staatssekretärin Tschan im Dialog mit Asbestose-Selbsthilfegruppen
Anlass des Treffens am 26. September in Berlin war die bevorstehende Änderung der Verordnung, in der Schutzmaßnahmen bei Arbeiten mit gefährlichen Stoffen festgelegt sind.
Meldung
15. Gefahrstoffschutzpreis – Bewerbungsfrist bis zum 30. April 2024 verlängert
Das BMAS hat den 15. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis in Höhe von 10.000 Euro ausgeschrieben. Nach dem Startschuss im November 2023 ist die Bewerbungsfrist nun bis zum 30. April 2024 verlängert worden.
Meldung
Bewerbungsphase für den 15. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis ist gestartet
Gute Ideen zum Schutz vor krebserzeugenden Gefahrstoffen am Arbeitsplatz gesucht! Eine Teilnahme am mit insgesamt 10.000 Euro ausgelobten Preis ist bis einschließlich 31. März 2024 möglich.
Meldung
Berufsbedingte Krebserkrankungen vermeiden
Allein in Deutschland sterben jährlich weit über 1.500 Menschen an den Folgen einer berufsbedingten Krebserkrankung. Aus diesem Grund hat sich die Gemeinschaftsveranstaltung des Arbeitsprogramms zu krebserzeugenden Gefahrstoffen (AP KeGS) der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) und der Roadmap on Carcinogens (RoC) am 26. September 2023 vor allem an Betriebe als Hauptzielgruppe gerichtet.
Meldung
Arbeitsschutz gegen Krebs
Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Mit wirkungsvollen Schutzmaßnahmen können die Krebsrisiken am Arbeitsplatz reduziert werden.
Meldung
Gesund und sicher arbeiten im klimatischen Wandel
Arbeitsminister Hubertus Heil eröffnete am 17. Oktober 2022 das Netzwerktreffen der G7-Arbeitsschutzinstitutionen in Dresden. Auf Einladung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) diskutierten internationale Expertinnen und Experten, wie sichere und gesunde Arbeit auch im klimatischen Wandel gestärkt werden kann.
Meldung
Preisträger des 14. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises bekanntgegeben
Im Rahmen des 16. Arbeitsschutzforums der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie wurde in Berlin der Preisträger des 14. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises bekanntgegeben.
Meldung
"50 Jahre Ausschuss für Gefahrstoffe – AGS"
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Ausschusses für Gefahrstoffe fand heute in Berlin die Festveranstaltung "50 Jahre AGS – die Arbeit des AGS im europäischen Kontext" statt.