Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung der Arbeitsqualität und dem Wandel der Arbeitskultur mit zahlreichen Maßnahmen und Initiativen.
Im Oktober 2022 hat die Bundesregierung eine Fachkräftestrategie beschlossen. Diese konzentriert sich auf fünf Handlungsfelder. Folgende Maßnahmen und Vorhaben des BMAS sind Teil dieser Strategie und ebnen den Weg hin zum Fachkräfteland.
Vielfältige Geschichten von Menschen, die unser Land am Laufen halten.
Unser Land in Arbeit.
Arbeitskultur
Fachkräftesicherung und eine moderne Arbeitskultur gehen Hand in Hand
Projekte und Maßnahmen
INQA – Initiative Neue Qualität der Arbeit
Ziel der Initiative ist eine Verbesserung der Qualität der Arbeit – für Unternehmen und Beschäftigte.
ARBEIT: SICHER + GESUND
Das Programm ARBEIT: SICHER + GESUND fördert bessere Arbeitsbedingungen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Expert*innen und betrieblichen Akteuren.
Arbeiten in der Rente
Jede Fachkraft zählt: Mit der Abschaffung der Hinzuverdienstgrenze für die Rente, können sich vielleicht einige Arbeitnehmer*innen vorstellen länger auf dem Arbeitsmarkt zu bleiben.
Fachkräftestrategie im Detail: Arbeitskultur
Ein prioritäres Handlungsfeld der Fachkräftestrategie widmet sich der Verbesserung der Arbeitsqualität und dem Wandel der Arbeitskultur.
Deutscher Fachkräftepreis 2025: Kategorie Arbeitskultur
Im Februar 2025 hat die Bundesregierung die nachhaltigsten Ansätze der Fachkräftesicherung mit dem Deutschen Fachkräftepreis ausgezeichnet. Die insgesamt sieben Preiskategorien knüpfen an die Handlungsfelder der Fachkräftestrategie der Bundesregierung an.
Gewinner: HNO-Praxis Dr. med. Ioannis Charalampakis
Flache Hierarchien, Teamentscheidungen und gute berufliche Perspektiven in der HNO-Praxis fördern die Motivation und sorgen dafür, dass Personal langfristig bleibt.
Die weiteren Nominierten in der Kategorie Arbeitskultur
LWL-Klinikum Gütersloh
Mit dem „Gütersloher Modell“ steigert das LWL-Klinikum die Mitarbeiterzufriedenheit und die Therapieerfolge der Patient*innen.
Tischlerei Thiemich
Verbesserte Work-Life-Balance und mehr Mitspracherecht fördern ein positives Klima und die Fachkräftebindung bei der Tischlerei Thiemich.
Weitere Preiskategorien
Weiterbildung
Erwerbspotenziale
Fachkräftezuwanderung
Innovatives Netzwerk
Digitalisierung & KI
Ausbildung