Die digitale Transformation erfordert bspw. durch KI-Unterstützung bei Arbeitsprozessen neue Qualifikation und verändert Berufsfelder. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt Unternehmen und Arbeitnehmer*innen mit zahlreichen Maßnahmen und Initiativen dabei, den Arbeitsmarkt der Zukunft zu gestalten.
Vielfältige Geschichten von Menschen, die unser Land am Laufen halten.
Unser Land in Arbeit.
Digitalisierung & KI
Arbeitsabläufe optimieren und Fachkräfte entlasten
Initiativen und Maßnahmen
Digitalisierung und Transformation der Arbeitswelt
In diesem Bereich beschäftigt sich das BMAS mit Auswirkungen auf die Arbeitswelt, die durch technologische und gesellschaftliche Trends ausgelöst werden.
Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft
Mit der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft hat das BMAS eine für Ministerien neuartige, interdisziplinär und agil arbeitende Organisationseinheit eingerichtet.
Civic Coding
Civic Coding ist ein Innovationsnetz mit einem Webportal als Kernstück. In Zusammenarbeit von BMAS; BMFSFJ und BMUV werden Ressourcen, Infrastrukturen und Ideen gebündelt, um KI für die Gesellschaft sozial, nachhaltig und partizipativ zu gestalten.
KI Studios
Beschäftigte müssen KI als unterstützend erleben und an der Einführung beteiligt werden. Das BMAS Projekt "KI-Studios" fördert deutschlandweit aktive Mitgestaltung von KI-Anwendungen.
Deutscher Fachkräftepreis: Kategorie Digitalisierung & KI
Im Februar 2025 hat die Bundesregierung die nachhaltigsten Ansätze der Fachkräftesicherung mit dem Deutschen Fachkräftepreis ausgezeichnet. Die insgesamt sieben Preiskategorien knüpfen an die Handlungsfelder der Fachkräftestrategie der Bundesregierung an.
Gewinner: Landkreis Mittelsachsen
Mit einer digitalen Plattform erreicht SAMM mehr Transparenz und effizientere Abläufe bei der Integration ausländischer Fachkräfte im Landkreis.
Die weiteren Nominierten in der Kategorie Digitalisierung & KI
GlobalFoundries
Reinraum, Wafer, Roboter? Eine Virtual-Reality-App gibt jungen Talente Einblick in die hoch technisierte Welt der Produktion von Halbleitern bei GlobalFoundries.
Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Wohnungswesen
Mit einem KI-Assistenzsystem verbessert das Amt für Wohnungswesen die Bearbeitungszeit und Beratung bei Wohngeldanträgen.
Weitere Preiskategorien
Weiterbildung
Erwerbspotenziale
Arbeitskultur
Fachkräftezuwanderung
Innovatives Netzwerk
Ausbildung