REWE ermöglicht Mitarbeitenden ohne Abschluss, berufbegleitend eine anerkannte Qualifikation im Einzelhandel zu erwerben - flexibel und mit Unterstützung im Job.
Ein Berufsabschluss für Menschen, die bereits Verantwortung tragen – für ihre Familien, ihre Karriere, ihr Leben. Mit dem REWEkombi-Programm können Mitarbeitende ohne Ausbildung berufsbegleitend den Abschluss als Verkäufer*in oder Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel erwerben. Dabei bleibt die Voll- oder Teilzeit-Arbeit bei REWE gesichert und die Weiterbildung fügt sich flexibel in den Alltag ein.
- Standort: Eching, Bayern
- Tätigkeitsfeld: Lebensmitteleinzelhandel
- Mitarbeitende: Über 1.000
- Website: www.rewe-group.com
REWE Markt GmbH, Niederlassung Süd
Das Programm bietet klare Vorteile: Präsenzseminare und Prüfungszeiten werden in den Arbeitsalltag eingebunden, sodass Beruf und Lernen miteinander vereinbar sind. Gleichzeitig ermöglichen flexible Onlineseminare, digitale Lerneinheiten und Online-Sprechstunden das Lernen von zu Hause – angepasst an den eigenen Rhythmus, die beruflichen und familiären Verpflichtungen. Während des Programms werden die Teilnehmenden von einem Mentor unterstützt, um qualifiziert und motiviert zum Abschluss zu gelangen.
Für REWE ist das Programm eine Investition in die Zukunft: In einem Zug werden Talente gefördert und engagierte Fachkräfte aufgebaut. Für die Teilnehmenden wiederum ist es ein Sprungbrett in einen anerkannten Beruf mit Perspektiven.
Eine Zusammenfassung der Maßnahmen des BMAS im Bereich Weiterbildung finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Moderne Weiterbildung: Maßnahmen des BMAS
Weitere Preisträger*innen und Nominierte
Medialine Security
Pädagogische Kolping Akademie
creatio
Sana-Klinikum Remscheid
V-Unite International