Kommunikation ist uns sehr wichtig. Dabei sind wir nicht nur in den einzelnen Teams, sondern auch teamübergreifend mit Kolleginnen und Kollegen im ständigen Austausch.
Gesellschaftspolitische Fragen werden bei uns nicht nur in Workshops und am Schreibtisch geklärt. Wir tauschen uns auf den Fluren aus und greifen auch gern und oft zum Telefon.
Der Dialog gehört zu unserem lebendigen Arbeitsalltag. Wir verstehen uns als Team, in dem man sich gerne zur Sache austauscht, mitunter auch regen Diskurs führt und so gemeinsam aktiv mitgestaltet.
Unsere Strukturen nehmen jeden von uns in die Verantwortung und lassen dem Einzelnen dabei Gestaltungsspielraum. Wir sind stolz auf unsere Feedbackkultur und unterstützen uns gegenseitig bei unserer individuellen Weiterentwicklung.
Kollektivität steht für uns im Vordergrund. Daher liegt unser Fokus darauf, mehr Verbundenheit innerhalb der Arbeitsgemeinschaften und somit ein gutes Arbeitsklima zu erreichen. Uns ist wichtig, dass jede und jeder Einzelne bereit ist, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, und dass Verständnis für die Persönlichkeit des Gegenübers aufgebracht wird. Empathie ist dabei das verbindende Element unserer Arbeitsstruktur und Triebwerk für den Zusammenhalt.