Im Rahmen Ihrer Verwaltungs- oder Wahlstation können Sie an einem unserer Standorte (Bonn oder Berlin) einen Einblick gewinnen, wie wir als oberste Bundesbehörde daran arbeiten, die Arbeitswelt und den Sozialstaat zu gestalten. Sie haben die Chance, an politischen und gesamtgesellschaftlich relevanten Themen des Arbeits- und Sozialrechts mitzuwirken.
Wir bieten Ihnen Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, soziale Sicherungssysteme (wie Grundsicherung für Arbeitsuchende oder Sozialhilfe), Rente, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, europäische und internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik oder Digitalisierung der Arbeitswelt. Auch ein Einsatz in den BMAS-internen Bereichen Personal, Haushalt und Organisation ist möglich.
Einen Überblick über die einzelnen Abteilungen und Referate des BMAS und deren Verteilung auf die Dienstsitze Bonn und Berlin erhalten Sie mit Hilfe des Organisationsplans [PDF, 277KB].
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Stellenportal.
Halten Sie für Ihre Bewerbung folgende Unterlagen bereit:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis der Ersten juristischen Prüfung (mindestens "befriedigend")
- Urkunde über die Ernennung zum Referendar/zur Referendarin bzw. verbindliche Zusage für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst
- Ausbildungsplan für die praktische Ausbildung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung aus Planungs- und Kapazitätsgründen frühestens zwölf und spätestens drei Monate vor dem gewünschten Beginn. Früher bzw. später eingereichte Bewerbungen können wir nicht berücksichtigen. Wir bemühen uns, Ihre Wünsche bei der Zuweisung in eine Abteilung zu berücksichtigen. Um Ihre Chancen auf eine Zusage zu erhöhen, können Ihre Bewerbungsunterlagen jedoch allen interessierten Abteilungen zur Verfügung gestellt werden.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Das BMAS unterstützt darüber hinaus die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung des BMAS zu finden. Sollte ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann diese auch in Textform übermittelt werden.