Im Themenfeld "Gute Arbeit voranbringen" haben wir zum einen untersucht, was einen guten Arbeitsplatz und eine positive Unternehmenskultur ausmachen. Denn für viele Arbeitnehmer*innen spielt die Unternehmenskultur eine zunehmend entscheidende Rolle bei der Job-Wahl und der Unternehmensbindung. Zum anderen haben wir einen Fokus auf die notwendigen Voraussetzungen für gute Arbeitsbedingungen gelegt. Denn: Wer Fachkräfte will, muss attraktive Rahmenbedingungen schaffen, unter denen Menschen gerne arbeiten.
Für die Fachkräftesicherung ist es unabdingbar, dass Unternehmen die Bedürfnisse ihrer Belegschaft wahrnehmen und darauf reagieren. Gute Arbeit braucht zudem passende Gesetze und Vorschriften, die den Rahmen abstecken und es Arbeitgeber*innen ermöglichen, die Wünsche ihrer Beschäftigten umzusetzen. Teilen Sie uns bitte Ihre Eindrücke, Ideen und Erkenntnisse aus der Praxis mit. So können wir ableiten, wie aus guten Beispielen die Regel werden kann.
Leitfrage 1: Was macht für Sie ein guter Arbeitsplatz und eine positive Unternehmenskultur aus?
Leitfrage 2: Welche Gesetze und Vorschriften sind erforderlich, um gute Arbeitsbedingungen sicherzustellen?