Bitte beziehen Sie sich in Ihren Beiträgen auf die Leitfragen. Wir behalten uns vor, Beiträge und Antworten, die nicht sachbezogen und konstruktiv sind, zu kürzen und gegebenenfalls nicht zu veröffentlichen.
Hier sind Sie gefragt: Wir wollen Ihre Meinung zu den Leitfragen des Zukunftsdialogs Mission Fachkraft
In den folgenden Formularen können Sie dem BMAS Rückmeldungen zu den Leitfragen, Ihre Gestaltungsideen und Praxiserfahrungen mitteilen. Diese werden wir auswerten und auf der Website veröffentlichen.
Themenfeld 1: Gute Arbeit voranbringen
Hier werden Themen rund um die Gestaltung guter Arbeit in der Transformation diskutiert.
Leitfrage 1: Was macht für Sie ein guter Arbeitsplatz und eine positive Unternehmenskultur aus?
Leitfrage 2: Welche Gesetze und Vorschriften sind erforderlich, um gute Arbeitsbedingungen sicherzustellen?
Ihre Antworten zu Themenfeld 1
Beantworten Sie die Leitfragen und senden Sie anschließend das Formular ab.
Themenfeld 2: Arbeitspotenziale erschließen
Hier werden Themen rund um die Sicherung und Aktivierung inländischer und ausländischer Arbeitspotenziale und ihre Erwerbsbeteiligung in den Fokus genommen.
Leitfrage 1: Was muss sich ändern, damit mehr Frauen, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund erwerbstätig sein können?
Leitfrage 2: Wie kann die Politik unterstützen, dass Menschen ihre Potenziale am Arbeitsplatz entfalten?
Ihre Antworten zu Themenfeld 2
Beantworten Sie die Leitfragen und senden Sie anschließend das Formular ab.
Themenfeld 3: Zukunftskompetenzen fördern
Hier werden Themen der Aus- und Weiterbildung für zukünftige Tätigkeitsbilder betrachtet.
Leitfrage 1: Was macht gute Bildung und eine attraktive Ausbildung in Zukunft aus?
Leitfrage 2: Welche Rolle spielt Weiterbildung in Ihrem Berufsalltag und was braucht es, damit Sie diese in Anspruch nehmen (können)?
Ihre Antworten zu Themenfeld 3
Beantworten Sie die Leitfragen und senden Sie anschließend das Formular ab.
Themenfeld 4: Transformation sozial gestalten
Hier wird besprochen, wie Fachkräftesicherung ausgestaltet sein muss, um zum Gelingen der Transformation beizutragen.
Leitfrage 1: Was sind Erfolgsfaktoren, dass Sie in Ihrem Arbeitsalltag von der digitalen und ökologischen Transformation profitieren können?
Leitfrage 2: Was muss sich verändern, damit gesellschaftlich und wirtschaftlich besonders relevante Berufe und Branchen attraktiver für Fachkräfte werden?
Ihre Antworten zu Themenfeld 4
Beantworten Sie die Leitfragen und senden Sie anschließend das Formular ab.
Alle Infos zum Zukunftsdialog: Die vier Themen, aus denen sich die Mission zusammensetzt, der Überblick über die Etappen sowie die ersten Ergebnisse des Dialogs.