Mit der Verordnung werden in die Anlage zur Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) drei Krankheiten neu aufgenommen. Zudem erfolgt eine Präzisierung hinsichtlich der Bedeutung der Ergebnisdokumente des Ärztlichen Sachverständigenbeirates Berufskrankheiten (wissenschaftliche Empfehlungen, wissenschaftliche Stellungnahmen und Abschlussvermerke) in § 1 BKV.
Umsetzungsstand
Inkrafttreten
Die Verordnung ist am 1. April 2025 in Kraft getreten.
Abschluss der Verordnung
Kabinettbeschluss (Regierungsentwurf)
6. Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung [PDF, 195KB] (derzeit nicht barrierefrei)
Länder- und Verbändebeteiligung (Stellungnahmen)
- 13.11.2024 Deutscher Städtetag (DST) (derzeit nicht barrierefrei) [PDF, 127KB]
- 19.11.2024: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) [PDF, 68KB]
- 19.11.2024 Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) [PDF, 238KB]
- 19.11.2024 Deutsche Sozialgerichtstag e.V. (DSGT) [PDF, 282KB]
- 19.11.2024 dbb beamtenbund und tarifunion [PDF, 55KB]
Referentenentwurf