Das Gesetz sieht vor, dass Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung nicht mehr von den Leistungen für den Lebensunterhalt getrennt werden. Außerdem gibt es kleinere Änderungen und redaktionelle Anpassungen im SGB VIII, SGB IX und SGB XII. Zuletzt umfasst das Gesetz eine Änderung des Arbeitsgerichtsgesetzes (ArbGG). Bislang bestimmt die zuständige oberste Landesbehörde die Zahl der Kammern an den Arbeitsgerichten und Landesarbeitsgerichten. Um größere Flexibilität zu ermöglichen, soll diese Befugnis mittels Rechtsverordnung auf die Präsidentin oder den Präsidenten der Landesarbeitsgerichte delegiert werden können.
Gesetz
Teilhabe
Gesetz zur Änderung des Neunten und des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und anderer Rechtsvorschriften
Umsetzungsstand
Abschluss des Gesetzes
05.12.2019
Kabinettsbeschluss (Regierungsentwurf)
17.04.2019
Referentenentwurf
05.03.2019
Dokumentation
05.12.2019: Gesetz
17.04.2019: Regierungsentwurf
05.03.2019: Referentenentwurf
Stellungnahmen
- 19.03.2019: Stellungnahme des Bundesverbandes Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) [PDF, 73KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme des Arbeiterwohlfahrt-Bundesverbandes e.V. [PDF, 140KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG Selbsthilfe) [PDF, 230KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW) [PDF, 249KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) [PDF, 115KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) [PDF, 114KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme des Deutschen Caritasverbandes e.V. [PDF, 386KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme des Bundesverbandes Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) [PDF, 135KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme des Beirates der Angehörigen im Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. [PDF, 141KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. (DBSV) [PDF, 326KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. [PDF, 240KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme der Fachverbände für Menschen mit Behinderung [PDF, 402KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme des Fachverbandes Sucht e.V. [PDF, 159KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Gesamtverband e.V. [PDF, 493KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme des Sozialverbandes Deutschland e.V. (SoVD) [PDF, 174KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme des Sozialverbandes VdK Deutschland e.V. [PDF, 232KB]
- 21.03.2019: Stellungnahme der Fachverbände [PDF, 427KB]