Beginn des Bürgerdialogs mit Bundesarbeitsminister Heil in der Zentralheize in Erfurt.
Am Austausch und Dialog haben sich rund 130 Teilnehmende aus Erfurt und Umgebung beteiligt.
Zahlreiche Teilnehmende stellten Fragen zur Arbeits- und Sozialpolitik.
Bundesminister Hubertus Heil stellt sich und seine Arbeit vor.
Die Unterabteilungsleiter*innen Dr. Klaus Bermig, Dr. Susanne Blancke und Peer-Oliver Villwock (von links nach rechts) begleiteten Bundesminister Hubertus Heil zum Dialog in Erfurt.
Unterabteilungsleiter Dr. Klaus Bermig beim Austausch in der Dialoginsel "Vor Ort".
In der Dialoginsel "Soziale Sicherheit" tauschte sich Unterabteilungsleiterin Dr. Susanne Blancke mit den Teilnehmenden aus.
Teilnehmende stellen ihre Ergebnisse in der Dialoginsel "Leben und Arbeit" vor und Minister Heil hört zu.
Unterabteilungsleiter Peer-Oliver Villwock beim Austausch in der Dialoginsel "Arbeit von morgen".
Bundesminister Heil beim Austausch in der Dialoginsel "Leben und Arbeit".
Anschließend beantwortete Hubertus Heil die an ihn gestellten Fragen.
Die Teilnehmenden kamen mit Bundesminister Heil ins Gespräch.
Von Schüler bis Rentnerin waren alle Altersklassen beim Bürgerdialog vertreten.
Viele Teilnehmende meldeten sich zu Wort, unter anderen auch die anwesende Präsidentin des Bundesarbeitsgericht Inken Gallner (links).
Zum Abschluss konnten die Teilnehmenden ein schriftliches Feedback geben.