Am 28. Juni 2016 hat Staatssekretärin Yasmin Fahimi eine Delegation aus dem Ministerium für Zivile Angelegenheiten der Volksrepublik China im Bundesministerium für Arbeit und Soziales empfangen. Vize-Minister Gu Zhaoxi interessierte sich vor allem für den staatlichen und föderalen Aufbau Deutschlands sowie die Rolle von Nichtregierungsorganisationen in Deutschland.
Der ständige Austausch mit Organisationen der Zivilgesellschaft wird in Deutschland als wichtige Voraussetzung angesehen, wenn es um die politische Meinungs- und Willensbildung geht und eine gute Umsetzung von politischen Maßnahmen. Vor allem die Sozialpartner spielen im Bereich der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik eine herausgehobene Rolle
, unterstrich Staatssekretärin Fahimi. Sie warb für die Einbeziehung der Zivilgesellschaft und den gesellschaftlichen Gewinn, der damit verbunden ist.
In China läuft weiterhin die Debatte über die Rolle von Nichtregierungsorganisationen, von der auch das Ministerium für Zivile Angelegenheiten betroffen ist. Das Ministerium ist unter anderem auch zuständig für die Wohlfahrtspolitik sowie die Beschäftigungs- und Sozialpolitik für besonders benachteiligte Gruppen.