Am 3. April 2025 begrüßte Staatssekretärin Leonie Gebers im BMAS in Berlin zehn Teilnehmerinnen zum Girls’ Day 2025. Unter dem Motto "Die Zukunft gehört Dir!" tauchten sie gemeinsam in die Welt der Künstlichen Intelligenz und Data Science ein. Woher man eine gute Datenbasis bekommt und diese auch richtig interpretiert, ist wichtig, um politische Entscheidungen zu treffen oder Veränderungen anzustoßen.
Staatssekretärin Leonie Gebers begrüßt die Teilnehmerinnen des Girls‘ Day 2025 im BMAS.
Die Themen KI und Data Science standen beim Girls‘ Day 2025 im Mittelpunkt. Neben praktischen Übungen gab es einen regen Austausch.
Eine Tour durch das Bundesministerium gab es für die Teilnehmerinnen natürlich auch.
Danke an alle Teilnehmerinnen! Wir haben uns gefreut, dass ihr so motiviert und offen mit uns in die Themen eingetaucht seid.
Der Girls’ Day eröffnet Mädchen seit 2001 deutschlandweit jährlich neue Perspektiven und gibt ihnen Einblicke in Berufe, in denen Frauen unterrepräsentiert sind – besonders in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Auch das Treffen weiblicher Vorbilder in Führungspositionen steht im Vordergrund.
Wir wollen euch ermutigen, dass ihr eure Ausbildung oder euer Studium ganz nach eurem Können und euren Interessen auswählt. Was ihr gerne beruflich machen wollt und was euch Spaß macht, könnt ihr selbst am besten entscheiden.
Danke an die Teilnehmerinnen für den spannenden Tag bei uns vor Ort. Wir freuen uns, dass so viele Fragen gestellt wurden und wir uns über viele verschiedene Themen austauschen konnten.