Diese Publikation kann derzeit nicht bestellt werden. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Die Arbeitswelt verändert sich: neue Tätigkeiten entstehen, die Wünsche und Anforderungen an orts- und zeitflexibles Arbeiten nehmen zu, Führung wandelt sich und verlangt nach neuen, innovativen Personalinstrumenten. Um die Perspektiven von Arbeitgebern und Beschäftigten auf die Arbeitswelt und auf (neue) Herausforderungen zu erfahren, haben das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) die Längsschnittstudie "Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg" initiiert. Sie liefert seit 2012 umfangreiche Daten zu unterschiedlichen Themenkomplexen und Fragestellungen in der Arbeitswelt und bildet einen einzigartigen Datensatz, um über die Gestaltung von guter Arbeit im digitalen Wandel zu reflektieren.
Zentrale Ergebnisse der Studie sind nun in der Publikation "Zwischenbilanz Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Die bisherigen Ergebnisse auf einen Blick" zusammengefasst.