Aktuelle Informationen darüber, wie sich Kompetenzanforderungen branchen- und berufsspezifisch verändern, sind für alle Arbeitsmarktakteure von großer Relevanz. Zu der Frage, wie solche Kenntnisse generiert werden können, wurde vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) das Projekt „Machbarkeitsstudie: Kompetenz-Kompass“ durchgeführt.
In diesem Bericht werden die Ergebnisse des Teilprojektes 2 dargestellt, in dessen Rahmen ein Verfahren zur Identifikation aktueller fachlicher und überfachlicher Kompetenzanforderungen aus veröffentlichten Stellenangeboten der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit entwickelt wurde. Der Fokus der Analyse liegt dabei auf den Branchen Maschinenbau, Informationsdienstleistungen und dem Gesundheits- und Sozialwesen.
Arbeitsförderung