Das BMAS berichtet regelmäßig über die Entwicklung der Selbstständigkeit in Deutschland. Auf Basis verschiedener Datenquellen präsentiert der vom Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) erstellte Forschungsbericht eine umfassende, aktuelle empirische Bestandsaufnahme der Selbstständigkeit in Deutschland. Der Forschungsbericht informiert über die Zahl der Selbstständigen im Zeitverlauf, ihre sozio-demografische Zusammensetzung, zur individuellen Dynamik von Selbstständigkeit im Erwerbsverlauf sowie zur Arbeitszeit und Einkommenslage von Selbstständigen. Sofern es die Datenlage zulässt, werden Solo-Selbstständige und Selbstständige mit abhängigen Beschäftigten gesondert ausgewertet. Schließlich werden die Altersvorsorge und die Einbindung von Selbstständigen in obligatorische Alterssicherungssysteme in den Blick genommen.
Arbeitsförderung
Selbstständige Erwerbstätigkeit in Deutschland
(Aktualisierung 2024)