Die vorliegende Studie fokussiert auf Brancheninitiativen, welche sich auf einen gemeinsamen Standard zur Vermeidung sozial-ökologischer Nebenfolgen bei ihren Lieferanten geeinigt haben. Die Brancheninitiativen werden im Hinblick auf ihr Potenzial vor dem Hintergrund des "Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte" der Bundesregierung (NAP) analysiert. Im Mittelpunkt steht hier bei die Verantwortung von Unternehmen zur Achtung der Menschenrechte in der Liefer- und Wertschöpfungskette und hierbei einzuführende due diligence Prozesse. In der Studie wird untersucht, inwiefern Brancheninitiativen dazu beitragen können, dass Unternehmen diese Verantwortung wirksam übernehmen.
Europa