Die vorliegende Studie enthält den Stand der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung zur plattformbasierten Erwerbsarbeit. Auf Basis einer systematischen Literaturanalyse werden Ergebnisse zur Verbreitung, zu den Charakteristika und Lebenslagen der Anbieter plattformbasierter Erwerbsarbeit sowie zur Motivation des Arbeitsangebots und den Arbeitsbedingungen präsentiert. Die Studie berücksichtigt über Online-Plattformen vermittelte Arbeits- und Dienstleistungen, die ortsunabhängig auf Online-Arbeitsmärkten oder ortsgebunden auf Mobilen Arbeitsmärkten erbracht werden. Neben der Darstellung der Inhalte beinhaltet die Studie eine Bewertung der verwendeten empirischen Methoden. Hierbei stehen die Verfahren zur Datenerhebung und die Methoden zur statistischen Auswertung der erhobenen Daten im Mittelpunkt der Untersuchung.
Arbeitsförderung