Das Nationale E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) e.V. in Berlin wurde vom BMAS beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zu den IT-technischen Anforderungen einer weitergehenden Digitalisierung im Bereich Sozialer Sicherheit, national wie auf EU-Ebene, zu erstellen.
Ausgehend von der aktuellen Entwicklung des europäischen EESSI-Systems sollte die Frage beantwortet werden, in welchen Bereichen die grenzüberschreitende Digitalisierung in den kommenden 10 Jahren weiter ausgebaut werden könnte. In dem Bericht werden 8 Potentiale für mögliche Maßnahmebereiche künftiger Digitalisierung im Bereich der Sozialversicherungen identifiziert. Diese geben konkrete Impulse für die erforderliche weitere Diskussion in diesem Bereich.