Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 14. September 2022 eine wissenschaftliche Stellungnahme zu der Berufskrankheit Nummer 2116 "Koxarthrose durch Lastenhandhabung" beschlossen. Der Sachverständigenbeirat hatte zuvor geprüft, ob belastungsabhängige Hüftbeschwerden zu den typischen Symptomen einer Koxarthrose gehören oder nicht. Im Ergebnis hat der Sachverständigenbeirat festgestellt, dass die in der entsprechenden wissenschaftlichen Literatur beschriebenen belastungsabhängigen Schmerzen in Ergänzung zu den Ausführungen in Nr. 3.1 der wissenschaftlichen Begründung aus dem Jahr 2020 typisch für die Koxarthrose im Sinne der Berufskrankheit 2116 sind. Die Nr. 3.1 der wissenschaftlichen Begründung wird nach der Stellungnahme wie folgt formuliert:
"1. Chronische Hüftgelenksbeschwerden in Form von Schmerzen, die in Ruhe, nachts oder belastungsabhängig auftreten, andauernde Morgensteifigkeit länger als 30 und kürzer als 60 Minuten und/oder eine schmerzhafte Innenrotation."
Die Stellungnahme ist am 20. Oktober 2022 im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht worden (Ausgabe 36/2022 S. 823). Den vollständigen Text der Stellungnahme finden Sie im Anhang unten.