Fotogalerie
Über folgenden Link kommen Sie zur Galerie:
Wenn Sie die Fotos veröffentlichen, nennen Sie bitte unbedingt Fotografin und Veranstalter: Anna Spindelndreier / BMAS
Fotos
Das Programm kann man hier runter-laden:
Das Programm in Leichter Sprache [PDF, 502KB]
Fragen und Hilfe
Wenn Sie schon jetzt Fragen haben oder Hilfe brauchen:
Dann melden Sie sich gern bei unserem Team.
Bitte benutzen Sie dafür diese E-Mail-Adresse:
ERDS@bmas.bund.de
Worum geht es bei der Veranstaltung?
Bei der europäischen Veranstaltung geht es um die Bedeutung von inklusiver
internationaler Zusammen-Arbeit.
Alle müssen sich gemeinsam für Menschen mit Behinderungen einsetzen.
Dafür müssen Partner aus Europa und Zentral-Asien mit
Organisationen von und für Menschen mit Behinderungen zusammen-arbeiten.
Alle müssen über die Zusammen-Arbeit sprechen.
Das soll bei dieser Veranstaltung möglich sein.
Bei der Veranstaltung geht es auch darum:
- So wird der UN-Vertrag beachtet.
- So wird das kontrolliert und geprüft.
Denn Rechte von Menschen mit Behinderungen werden nur beachtet:
Wenn die Regeln aus dem UN-Vertrag beachtet wird.
Nur dann verbessert sich das Leben von Menschen mit Behinderungen.
Es wird spannende Vorträge und Gespräche geben.
Die Gäste auf der Bühne kommen aus verschiedenen Ländern.
Sie sind aus Europa und Zentral-Asien.
Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung ein!
Warum wird die Veranstaltung gemacht?
2025 ist die internationale Veranstaltung für Menschen mit Behinderungen.
Die Veranstaltung heißt auf Englisch: Global Disability Summit.
Das spricht man so: Globel Disäbilliti Samit.
Diese Veranstaltung wird bereits vorbereitet und geplant.
Die Planungs-Gruppe empfiehlt:
In allen Regionen soll es ein Vor-Treffen geben.
Dabei soll es darum gehen:
- So gelingt die internationale Zusammen-Arbeit.
- Das sind wichtige Themen in Ländern und Regionen.
Das Ziel ist:
Es sollen Pflichten und Regeln bestimmt werden:
Damit Menschen mit Behinderungen weniger Nachteile haben.
2024 ist eine europäische Veranstaltung für Menschen mit Behinderungen.
Die Veranstaltung heißt auf Englisch: European Regional Disability Summit.
Das spricht man so: Juropien riedschenäl Disäbilliti Samit.
Die europäische Veranstaltung machen:
- Das Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales.
- Das Europäische Behinderten-Forum.
- Der Deutsche Behinderten-Rat.