Vor dem Hintergrund der weitreichenden staatlichen Eingriffe zur Eindämmung des Coronavirus seit dem Frühjahr 2020 fragt die vorliegende Studie, wie sich diese Maßnahmen auf betriebliche Transformationsprozesse bei produzierenden Unternehmen auswirkten. Fünf Fallstudien produzierender Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen liefern dabei qualitative Einblicke in die betrieblichen Umgangsweisen mit der Krise und diskutieren die Auswirkungen der Krise auf bereits laufende Transformationsprozesse. Die Untersuchung liefert außerdem Einschätzungen, wie produzierende Unternehmen bei der Krisenbewältigung zukünftig besser unterstützt werden können. Die Studie ist Teil der Begleitforschung zur Arbeitsweltberichterstattung im Auftrag des BMAS.
Digitalisierung
Auswirkungen der Corona-Krise auf betriebliche Transformationsprozesse in produzierenden Unternehmen
Begleitforschung zur Arbeitsweltberichterstattung im Auftrag des BMAS, Band 2
Weitere Informationen
- Veränderungs- und Transformationsprozesse am Arbeitsplatz: Kurzanalysen auf Basis von IAB-Betriebspanel, BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung und Sozio-oekonomischem Panel
- Fallstudien zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf betriebliche Transformationsprozesse
- Meta-Studie: Covid-19-Pandemie und betriebliche Anpassungsmaßnahmen